Podcasts

Hier teilen wir unsere Gedanken zu logotherapeutischen Themen und unseren Impulskarten zur Sinnfindung. Wir wollen unsere Begeisterung für die lebensbereichernden Ansätze der Logotherapie und Existenzanalyse Viktor E. Frankls weitertragen! Jede 2. Woche wird eine neue Folge veröffentlicht. Zusätzlich findert ihr unter den Punkt Kurzimpulse anregende Gedanken für den Tag.

Höre auf Spotify
Höre auf Apple Podcast
Höre auf Amazon Music
Höre auf Deezer

Hommage auf Viktor E. Frankl – zum 120. Geburtstag
Beschreibung der Folge 11:
Anlässlich des 120. Geburtstages von Viktor E. Frankl, tauschen wir uns über die Aktualität der Logotherapie für die heutige Zeit aus, suchen Impulse für unser Leben und teilen hilfreiche Ansätze für den Alltag. – Begleite uns und lass dich begeistern!
Link zur Folge über Spotify


Feature
Julia und Josef zu Gast bei radio klassik Stephansdom. Veronica Bonelli stellt einfühlsam Fragen zu Hintergrund und Verwendung unserer Impulskarten „Weil das Leben fragt“ sowie zur Logotherapie. Die Sendung wurde am 28. Oktober 2024 ausgestrahlt und steht auch als Podcast zur Verfügung. Hier kommt ihr direkt zum Podcast auf der Seite von radio klassik Stephansdom. Viel Freude beim Zuhören!


Sich berühren lassen
Beschreibung der Folge 10:
Wir lernen uns im Lauf des Lebens zu schützen. Nicht alles an uns heran zu lassen, doch um so länger wir leben, merken wir wiederum, dass dieser Schutz nicht immer notwendig, vielleicht oft auch ein Hindernis für die persönliche Weiterentwicklung werden kann. Daher denken Sabine, Dagmar und Josef darüber nach, wozu es Berührung braucht, was mit Berührung gemeint sein kann und wo die Grenzen zu suchen sind. Eine gute Zeit beim Zuhören!
Link zur Folge über Spotify


Unser Leben ist eine tägliche Premiere
Beschreibung der Folge 9:
Dieser Satz kann ganz schön herausfordernd sein! Ist unser Leben eine Theaterstück? Ein Spielfilm bei dem wir stets unser Bestes geben müssen? Diesen und vielen anderen Fragen sind Julia, Dagmar und Josef in dieser Folge auf der Spur. Sei dabei!
Link zur Folge über Spotify


Das Leben bietet so viel mehr
Beschreibung der Folge 8:
Kennst du dein „Mehr“ im Leben? Was hilft dir im Alltag um erfüllt zu leben und nicht trostlos zu werden?
Julia, Markus und Josef machten sich gemeinsam auf, um beim ersten Podcast des des Jahres 2025 über das „Mehr“ in ihrem Leben zu sprechen und dir Inspirationen anzubieten.
Link zur Folge über Spotify

Das Unplanbare leben
Beschreibung der Folge 7:
In einer Welt in der alles möglich erscheint, werden wir durch die Realität des Lebens immer wieder eines Besseren belehrt. Im Letzten gibt es keine Garantie für ein gelingendes Leben. Aber es gibt die Möglichkeit mit einer inneren Haltung zu leben, die es ermöglicht, dem Unplanbaren Raum zu geben. Julia, Sabine und Markus beschäftigen sich in dieser Folge mit den Möglichkeiten. Lass dich von ihnen inspirieren!
Link zur Folge über Spotify

Oasen der Lebensfreude
Beschreibung der Folge 6:
Wenn der Alltag dich zu erdrücken scheint, wenn du scheinbar durch eine Wüste gehst, wo sind da die Oasen der Lebensfreude? In dieser Folge versuchen Sabine, Dagmar und Markus für euch solche Oasen zu finden!
Link zur Folge über Spotify

Wieder einmal zuviel erwartet?
Beschreibung der Folge 5:
Erwartungen gehören zum Leben. Pläne schmieden, von etwas Träumen, Sehnsucht nach mehr…
Doch wie geht das mit dem realen Leben zusammen? Welche Haltungen sind förderlich und welche eher hinderlich?
Hat das Leben vielleicht sogar noch mehr für mich parat, als ich mir erwarten kann?
Sei dabei wenn Julia, Sabine und Dagmar diesem spannenden Thema nachspüren!
Link zur Folge über Spotify

Änderung des Blickwinkels
Beschreibung der Folge 4:
Wenn wir in eine bestimmt Richtung blicken, sehen wir was dort geschieht. Doch bleiben uns die Geschehnisse der entgegengesetzten Richtung verborgen. Wir können nie alles sehen, doch ist es notwenidg von Zeit zu Zeit den Blickwinkel wieder zu ändern um sich nicht zu verlaufen.
Dieser wichtigen Erkenntnis sind Julia, Markus und Josef auf der Spur. Sei dabei!
Link zur Folge über Spotify

Staunen über die Einzigartigkeit der anderen
Beschreibung der Folge 3:
Der Wert des Menschen wird in der Logotherapie nach anderen Maßstäben gemessen als wir es in der Gesellschaft kennen. Die Einzigartigkeit des Menschen mit seinen Begabungen, aber auch seinen Grenzen, macht bei Frankl den Menschen aus. Daher kann sein Wert auch nicht nach einem Leistungsmaßstab gemessen werden, da die Voraussetzungen bei jeder Person anders sind. Wie bereichernd könnte es sein, wenn wir die Einzigartigkeit des anderen entdecken und als Geschenk an uns wahrnehmen würden?
Sabine, Dagmar und Markus sprechen über diese Möglichkeit. Sei dabei!
Link zur Folge über Spotify

Ich kann immer noch anders werden
Beschreibung der Folge 2:
Alles ist in Bewegung und verändert sich! Unsere Umgebung, unsere Lebensumstände, unsere Beziehungen und auch wir selbst sind in diesen Prozess des Lebens hineingenommen. Wie können wir mit diesen Veränderungen konstruktiv umgehen, bzw. macht es vielleicht sogar Sinn sich immer wieder zu verändern?
Diesen Fragen werden Sabine, Markus und Josef in dieser Folge nachspüren. Eine gute Zeit beim Zuhören!
Link zur Folge über Spotify

Was mein Leben wertvoll macht
Beschreibung der Folge 1:
Stellst du dir von Zeit zu Zeit die Frage warum du aufstehst, arbeitest oder bestimmte Dinge tust? Umso mehr wir einen Wert in dem entdecken was wir tun, um so erfüllter leben wir.
Doch wie erkennen wir was unser Leben wertvoll macht? Dieser Frage sind wir in unserer ersten Folge auf der Spur.
Link zur Folge über Spotify

Trailer – Über uns
Hier könnt ihr uns ein wenig kennenlernen. Mehr erfahrt ihr in den kommenden Podcast folgen!
Link zur Folge über Spotify

Nach oben scrollen